Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Begriffsbestimmungen
Angebot: ein Angebot von Rehwald zum Kauf eines Produkts, einschließlich Kaufpreis, Zahlungsverpflichtungen, Nebenkosten, Angabe der (voraussichtlichen) Lieferzeit, und das die Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthält;
Rehwald Products GmbH, das unter dem Handelsnamen Rehwald Lastenfahrräder und Zubehör verkauft;
Widerrufsfrist: die 14-tägige Frist ab Erhalt, in der der Kunde nach einem Online-Kauf über www.rehwald.bike von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann.
Garantiebedingungen: Garantiebedingungen, die für Rehwald-Produkte und alle Vereinbarungen zwischen Rehwald und dem Kunden gelten und auf der Internetseite abrufbar sind; www.rehwald.bike.
Widerrufsrecht: die Möglichkeit des Kunden, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten;
Kunde: die natürliche Person, die nicht freiberuflich oder gewerblich handelt, die mit Rehwald einen Vertrag schließt;
Muster-Widerrufsformular: das europäische Muster-Widerrufsformular, das als Anlage 1 diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt ist;
Fernabsatzvertrag: Jeder Vertrag zwischen Rehwald und dem Kunden im Rahmen eines organisierten Systems zum Verkauf von Produkten, digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen, bei dem ausschließlich eine oder mehrere Fernkommunikationstechniken verwendet werden, einschließlich des Vertragsabschlusses;
Internetseite: www.rehwald.bike
2. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot und jeden Vertrag zwischen Rehwald und dem Kunden, auf den Rehwald diese Bedingungen für anwendbar erklärt hat, sofern nicht ausdrücklich schriftlich von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgewichen wird.
Vor Abschluss des Fernabsatzvertrages wird dem Kunden der Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Wenn dies nicht zumutbar ist, wird Rehwald vor Abschluss des Fernabsatzvertrages darauf hinweisen, wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingesehen werden können und dass sie dem Kunden auf Verlangen kostenlos zugesandt werden.
Wird der Fernabsatzvertrag elektronisch abgeschlossen, wird der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Kunden vor Abschluss des Fernabsatzvertrages in elektronischer Form in der Form zur Verfügung gestellt, dass der Kunde diesen selbst leicht auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann. Ist dies nicht zumutbar, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrages darauf hingewiesen, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch eingesehen werden können. Diese Geschäftsbedingungen werden dem Kunden auf Verlangen elektronisch oder in anderer Form kostenlos zur Verfügung gestellt.
Tritt zwischen den Parteien eine Situation ein, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht geregelt ist, muss diese Situation im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen beurteilt werden.
Wenn Rehwald nicht immer an der strikten Einhaltung dieser Bedingungen festhält, bedeutet dies nicht, dass deren Bestimmungen nicht anwendbar sind oder dass der Kunde in irgendeiner Weise das Recht verliert, eine strikte Einhaltung dieser Bedingungen in anderen Fällen zu verlangen.
Für den Fall, dass neben diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch spezielle Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, so finden die Bestimmungen im zweiten und dritten Absatz dieses Artikels Anwendung.
3. Kostenvoranschlag und Angebot
Alle Angebote von Rehwald sind freibleibend, es sei denn, es wird eine Annahmefrist gesetzt. Ein Angebot erlischt, wenn ein Produkt, auf das sich das Angebot bezieht, zwischenzeitlich nicht mehr verfügbar ist.
Rehwald kann nicht an seine Angebote gebunden werden, wenn der Kunde vernünftigerweise erkennen kann, dass die Angebote oder Teile davon einen offensichtlichen Fehler oder Druckfehler enthalten.
Jedes Angebot enthält die erforderlichen Informationen, aus denen die Rechte und Pflichten des Kunden im Zusammenhang mit der Annahme des Angebots deutlich hervorgehen. Dies beinhaltet insbesondere den Preis einschließlich Steuern, eventuelle Lieferkosten, die Art und Weise des Vertragsabschlusses und die hierfür erforderlichen Handlungen, ob ein Widerrufsrecht besteht, die Zahlungsweise, Lieferung und Durchführung dieses Vertrages, die Frist für die Annahme des Angebots oder die Frist, innerhalb der Rehwald den Preis garantiert, die Höhe des Entgelts für die Fernkommunikation, wenn die Kosten für die Nutzung von Fernkommunikationstechniken auf einer anderen Grundlage als dem regulären Basispreis für das verwendete Fernkommunikationsverfahren berechnet werden, ob der Vertrag nach Abschluss archiviert wird, und wenn ja, auf welche Weise er vom Kunden eingesehen werden kann und wie der Kunde vor Vertragsabschluss die von ihm gemachten Angaben überprüfen und, sofern erforderlich, ändern kann.
Die im Angebot aufgeführten Preise gelten inklusive Mehrwertsteuer und andere staatlicher Abgaben sowie etwaige im Rahmen der Vereinbarung anfallende Kosten, einschließlich Verwaltungskosten, sofern nicht anders angegeben. Transport- und Installationskosten werden gesondert aufgeführt und sind in den Angebotspreisen ausdrücklich nicht enthalten.
Weicht die Annahme (sei es geringfügig oder auch nicht) von dem im Angebot enthaltenen Angebot ab, ist Rehwald daran nicht gebunden. Der Vertrag kommt dann nicht gemäß dieser abweichenden Annahme zustande, es sei denn, Rehwald etklärt abweichend etwas anderes.
Alle Angaben von Rehwald zu Zahlen, Maßen, Gewichten, Farben und/oder sonstigen Angaben unterliegen einer sorgfältigen Formulierung. Rehwald kann jedoch nicht garantieren, dass diesbezüglich keine Abweichungen auftreten. Irrtümer, wie beispielsweise Preisfehler auf der Internetseite www.rehwald.bike, in Anzeigen, Angeboten, Kostenvoranschlägen, Veröffentlichungen, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und sonstigen Unterlagen von Rehwald, binden Rehwald nicht.
Angebote und Kostenvoranschläge einschließlich Prospekten und der Internetseite sind freibleibend und dienen lediglich der Aufforderung zur Abgabe einer Bestellanfrage.
4. Der Vertrag
Der Vertrag kommt vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4 zum Zeitpunkt zustande, an dem der Kunde das Angebot annimmt und die Bedingungen des Angebots von Rehwald erfüllt.
Hat der Kunde das Angebot elektronisch angenommen, wird Rehwald den Eingang der Angebotsannahme unverzüglich elektronisch bestätigen. Solange der Eingang der Annahme durch Rehwald nicht bestätigt wurde, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.
Wird der Vertrag auf elektronischem Weg geschlossen, trifft Rehwald geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Daten auf elektronischem Weg sicher zu übertragen und eine sichere Web-Umgebung zu gewährleisten. Hat der Kunde die Möglichkeit zur elektronischen Bezahlung, wird Rehwald die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen beachten.
Rehwald kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Informationen über die Möglichkeit des Kunden, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, sowie alle für den verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags relevanten Angaben und Faktoren einholen. Wenn Rehwald aufgrund der Ergebnisse dieser Prüfung triftige Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist Rehwald berechtigt, eine Bestellung oder Anfrage abzulehnen oder an die Ausführung spezifische Bedingungen zu knüpfen.
5. Der Preis
Die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen erhöhen sich während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer nicht; hiervon ausgenommen sind Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
Abweichend von den Bestimmungen im vorstehenden Absatz kann Rehwald Produkte oder Dienstleistungen zu variablen Preisen anbieten, deren Preise den Schwankungen des Finanzmarktes unterliegen, auf die Rehwald keinen Einfluss hat. Im Angebot wird darauf hingewiesen, dass es Schwankungen unterliegen kann und dass alle angegebenen Preise Richtpreise sind.
Preiserhöhungen nach Vertragsschluss sind nur dann zulässig, wenn der Kunde die Möglichkeit hat, den Vertrag zum Tag des Wirksamwerdens der Preiserhöhung zu kündigen.
6. Lieferung, Ausführung und Änderung des Vertrages; Preissteigerung
Lieferort ist die Adresse, die der Kunde Rehwald bei Vertragsschluss mitgeteilt hat.
Rehwald liefert die angenommenen Bestellungen zu einem bestimmten Termin und informiert den Kunden über die Lieferzeit und den tatsächlichen Zeitpunkt der Lieferung. Verzögert sich die Lieferung erheblich oder unzumutbar, nachdem Rehwald den Kunden bereits über den Zeitpunkt der Lieferung informiert hat, oder scheint eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden zu können, wird der Kunde hierüber spätestens 30 Tage nach seiner Bestellung informiert. In diesem Fall hat der Kunde das Recht, den Vertrag zu kündigen.
Im Falle einer Kündigung gemäß des vorstehenden Absatzes wird Rehwald (sofern zutreffend) den vom Kunden gezahlten Betrag schnellstmöglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Kündigung des Vertrages, zurückerstatten.
Sollte sich die Lieferung eines bestellten Produkts als unmöglich erweisen, wird Rehwald alle Anstrengungen unternehmen, um einen Ersatzartikel zu liefern. Spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung wird dem Kunden klar und verständlich mitgeteilt, dass ein Ersatzartikel geliefert wird. Bei Ersatzartikeln ist das Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen. Kosten für etwaige Rücksendungen trägt in diesem Fall Rehwald.
Tag und Uhrzeit der Lieferung richten sich nach dem Lieferplan des Spediteurs. Es ist nicht möglich, einen bereits festgelegten Termin zu ändern. An Samstagen und Sonntagen, in den Abendstunden oder an Feiertagen erfolgt grundsätzlich keine Zustellung.
Die Lieferung erfolgt bis Bordsteinkante. Dem Mitarbeiter des Transportunternehmens ist das Betreten der Wohnung, des Schuppens oder anderer zur Wohnung gehörender unbeweglicher Gegenstände des Kunden nicht gestattet.
Das Risiko auf Beschädigung und/oder Verlusts von Produkten liegt bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Kunden oder einen Rehwald bekannt gegebenen, im Voraus benannten Bevollmächtigten, bei Rehwald, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Rehwald ist berechtigt, bestimmte Tätigkeiten - wie beispielsweise, aber nicht beschränkt auf, Gewährleistungsarbeiten, Transport und Installation von Gegenständen durch Dritte ausführen zu lassen.
Sollte sich bei der Durchführung des Vertrages herausstellen, dass eine ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages es erfordert, diesen zu ändern oder zu ergänzen, werden die Parteien den Vertrag rechtzeitig und in gegenseitigem Einvernehmen ändern. Wenn Art, Umfang oder Inhalt des Vertrages auf Wunsch oder Hinweis des Kunden, zuständiger Behörden etc. geändert werden und der Vertrag daher qualitativ und/oder quantitativ geändert wird, kann dies Auswirkungen auf das ursprünglich Vereinbarte haben auf. Dadurch kann der ursprünglich vereinbarte Preis erhöht oder verringert werden. Rehwald erstellt hierzu möglichst vorab ein Angebot. Eine Änderung des Vertrages kann eine Änderung der angegebenen
Ausführungsfrist nach sich ziehen. Der Kunde akzeptiert ausdrücklich die Möglichkeit einer Vertragsänderung, einschließlich der Änderung des Preises und der Ausführungsfrist.
7. Bezahlung
Sofern im Vertrag oder in den Zusatzbedingungen nichts anderes bestimmt ist, sind die ausstehenden Beträge vom Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss zu begleichen.
Der Kunde ist verpflichtet, Rehwald unverzüglich über Unrichtigkeiten der gelieferten oder angegebenen Zahlungsinformationen zu informieren.
Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht fristgerecht nach, nachdem er von Rehwald über den Zahlungsverzug informiert wurde und dem Kunden eine 14-tägige Frist zur Erfüllung seiner Zahlungsverpflichtung gesetzt wurde, und wird der fällige Betrag innerhalb dieser 14-tägigen Frist nicht beglichen, so hat der Kunde die Verzugszinsen auf den fälligen Betrag zu zahlen und Rehwald ist berechtigt, dem Kunden die außergerichtlichen Inkassokosten in Rechnung zu stellen. Diese Inkassokosten betragen höchstens:
15 % für ausstehende Beträge bis EUR 2.500,-;
10 % für die folgenden 2.500,00 EUR; und
5% für die folgenden 5.000,00 EUR,
bei einem Mindestbetrag von 40,00 EUR. Rehwald kann zu Gunsten des Kunden von den angegebenen Beträgen und Prozentsätzen abweichen.
8. Widerrufsrecht
Der Kunde hat die Möglichkeit, den Fernabsatzvertrag über den Kauf eines Produkts innerhalb einer 14-tägigen Widerrufsfrist ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Rehwald kann den Kunden nach dem Grund für den Rücktritt fragen, kann den Kunden jedoch nicht zwingen, seine/ihre Gründe anzugeben. Die Bedenkzeit beginnt am Tag, nachdem der Kunde oder ein vom Kunden im Voraus benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Produkt erhalten hat.
Gefahr und Beweislast für die ordnungsgemäße und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts trägt der Kunde.
9. Pflichten des Kunden während der Bedenkzeit
Während der Bedenkzeit gemäß Artikel 8.1 hat der Kunde das Produkt und die Verpackung sorgfältig zu behandeln. Der Kunde darf das Produkt nur insoweit auspacken oder verwenden, als dass dies die Feststellung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweisen des Produkts erfordert. Als Leitlinie gilt dabei, dass der Kunde das Produkt nur so behandeln und prüfen darf, wie er das Produkt in einem Geschäft behandeln oder prüfen dürfte.
Der Kunde haftet nur für die Wertminderung des Produkts, die durch ein über das in Absatz 1 zulässige Maß hinausgehenden Umgang mit dem Produkt verursacht wird.
10. Ausübung des Widerrufsrechts des Kunden und damit verbundende Kosten
Übt der Kunde sein Widerrufsrecht aus, so hat er dies Rehwald innerhalb der Widerrufsfrist mittels eines Muster-Widerrufsformulars (beigefügt als Anlage 1) oder auf andere eindeutige Weise mitzuteilen.
Der Kunde übersendet Rehwald – gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen von Rehwald – das Produkt sowie das gesamte mitgelieferte Zubehör umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag nach der in Absatz 1 genannten Benachrichtigung, sofern nach vernünftigem Ermessen möglich im Originalzustand und in der Originalverpackung, oder übergibt es dem Rehwald-Händler, bei dem die Lieferung des Produkts erfolgte.
Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, trägt er lediglich die Kosten der Rücksendung der Ware.
Hat der Kunde Rehwald einen Betrag gezahlt, wird Rehwald diesen Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Erhalt der Widerrufserklärung, zurückerstatten.
11. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht ist bei folgenden Vertragsarten ausgeschlossen:
Verträge über die Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt werden oder eindeutig personalisiert sind.
Verträge über die Lieferung von Waren, deren Haltbarkeit schnell beieinträchtigt wird oder verläuft.
Verträge über die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und nach der Lieferung entsiegelt wurden.
Verträge über die Lieferung von Waren, die nach der Lieferung ihrer Beschaffenheit nach untrennbar mit anderen Gegenständen verbunden oder vermischt werden.
Rücktrittsrecht
Nach Erhalt der zurückgesendeten Produkte prüft Rehwald den Zustand der Produkte
Rehwald wird den Betrag der Produkte spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung zurückzahlen
Bitte senden Sie die Produkte in der Originalverpackung zurück
Der Kunde hat die Möglichkeit, den Fernabsatzvertrag im Zusammenhang mit dem Kauf eines Produkts innerhalb einer 14-tägigen Widerrufsfrist ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Rehwald kann den Kunden nach dem Grund für den Rücktritt fragen, kann den Kunden jedoch nicht zwingen, seine/ihre Gründe anzugeben. Die Bedenkzeit beginnt am Tag, nachdem der Kunde oder ein vom Kunden im Voraus benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Produkt erhalten hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns kontaktieren: Rehwald Products GmbH, Aretinstraße 27, 81545 München, Deutschland. Telefonisch erreichbar unter +49(0)1704644050 oder per E-Mail an info@rehwald.bike mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es dabei aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlung(en), die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten (Ausnahme für zusätzliche Kosten, die entstehen, wenn Sie eine andere Art der Lieferung als die günstigste Standardlieferung, wie von uns angeboten, gewählt haben). Wir können den Wertersatz der gelieferten Waren in Abzug bringen, sofern der Wertverlust auf einen nicht erforderlichen Umgang auf Sie zurückzuführen ist. Wir werden die Rückerstattung unverzüglich vornehmen, spätestens jedoch bis zum
Tag nach dem Tag, an dem wir die gelieferten Waren von Ihnen zurückerhalten, oder
(falls früher) 14 Tage nach dem Tag, an dem Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesendet haben, oder
sofern keine Ware geliefert, sondern eine Vorauszahlung geleistet wurde, 14 Tage nach dem Tag, an dem wir über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informiert wurden.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen aufgrund dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben - je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, gerechnet ab dem Tag, an dem Sie uns Ihren Widerruf dieses Vertrags mitteilen, an uns zurückzusenden oder zu überhändigen. Die Frist bleibt gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen zurücksenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zwecks Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang auf Sie zurückzuführen ist.
Mehr zum Widerrufsrecht finden Sie in den AGB.
12. Konformität und Gewährleistung
Rehwald gewährleistet, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot aufgeführten Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Stabilität und/oder Brauchbarkeit und den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen.
Die auf der Internetseite aufgeführten Garantiebedingungen gelten für die Produkte und Vereinbarungen, einschließlich des Fernabsatzvertrags.
Die Gewährleistungsfrist beginnt ab dem Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden.
Gewährleistungsansprüche müssen bei Rehwald eingereicht werden - zusammen mit dem Produkt zur Prüfung. Der Original-Kaufbeleg und das Original-Garantiezertifikat, die dem Produkt beiliegen, müssen Rehwald gleichzeitig vorgelegt werden.
13. Geistiges Eigentum
Rehwald behält sich die ihr gemäß dem Urheberrechtsgesetz und anderen Gesetzen und Vorschriften zum geistigen Eigentum zustehenden Rechte und Befugnisse vor. Rehwald ist berechtigt, die durch die Vertragsabwicklung gewonnenen Erkenntnisse auch für andere Zwecke zu verwenden, sofern dabei keine vertraulichen Informationen des Kunden an Dritte weitergegeben werden.
14. Daten und Dateien, Datenschutz
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die von Rehwald betriebene(n) Internetseite(n) und für alle Produkte und Dienstleistungen, die Rehwald den Kunden über das Internet anbietet und liefert.
Rehwald behandelt die Daten des Kunden vertraulich. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Rehwald ist hierzu gesetzlich verpflichtet oder dies ist im Rahmen der Lieferung des Produkts oder der Dienstleistung erforderlich. Soweit es sich bei den vom Kunden bereitgestellten Informationen um personenbezogene Daten handelt, beachtet Rehwald bei der Verarbeitung dieser Informationen alle einschlägigen Datenschutzgesetze und -vorschriften. Die Datenschutzerklärung auf der Internetseite von Rehwald erklärt, welche personenbezogenen Daten Rehwald zu welchen Zwecken verwendet werden und wie Datenschutzgesetze und -bestimmungen eingehalten werden.
15. Anwendbares Recht und Rechtsstreitigkeiten
Alle Rechtsbeziehungen, an denen Rehwald beteiligt ist, unterliegen ausschließlich dem deutschen Recht, auch wenn der Vertrag ganz oder teilweise im Ausland abgeschlossen wird oder die an dem Rechtsverhältnis beteiligte Partei im Ausland ansässig ist. Die Anwendbarkeit des Wiener Kaufrechts ist ausgeschlossen. Die Parteien werden erst dann vor Gericht gehen, wenn sie zuvor ihr Möglichstes getan haben, um die Streitigkeit in gegenseitigem Einvernehmen beizulegen.
16. Vorhalten und Änderungen der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können auf der Internetseite www.rehwald.bike/agb abgerufen werden. Der Kunde erklärt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen zu haben sowie mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden zu sein, bevor der Vertrag abgeschlossen werden kann. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Rehwald wurden im Mai 2024 erstellt. Es gilt jeweils die aktuellste Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, so wie sie auf der Internetseite www.rehwald.bike aufgeführt sind.